Wieso zum Henker ist im Moment auf fast jeder Börsen-Seite online die Merkel? Wenn ich Politik will, geh ich auf Fokus. o.o
Klärt mich mal bitte einer auf!
Tja, der deutsche Regierungscrash ist ja offenbar (erstmal) vom Tisch. Seehofer hat eben gemeint, man habe sich “nach intensiven Verhandlungen geeinigt”.
Fast schade, ich hätte mir gern das Schauspiel angesehen, wenn an so was dämlichem eine Regierung scheitert und welche Parteien daraus Plus gezogen hätten.
Das unterschätzt man gern. Unsichere politische Lage lässt Unternehmer zögerlich werden, wenn es um neue Investitionen geht, aber auch um ganz einfache Firmenentscheidungen usw. Es genügt wenn die Firmen sich nicht sicher sind, wie die aktuelle oder kommende Regierung auf sie und ihre Wünsche zu sprechen sind.
Aber kann Politik wirklich einen so starken Einfluss auf die Börse haben? Also mal abgesehen davon, wenn ganze Regierungen zusammenbrechen? Es geht ja doch in der Wirtschaft immer irgendwie weiter.
Na ja, der Zusammenhang ist eigentlich recht einfach. Beim Handel an der Börse geht es im Investitionen, und Investitionen werden meist gemacht, wenn die Grundstimmung eine ruhige ist. Wenn die politische Stimmung unsicher wird, tendieren Anleger dazu, defensiv zu reagieren. Vor ein paar Tagen meldete der Aktionär, dass ein Fraktionszusammenbruch den Dax zum rutschen bringen könnte, unter die 12.000 Punkte. Sobald es politisch instabil wird, werden wirtschaftliche Entwicklungen nach hinten verschoben, und damit gehts an der Börse auch erstmal weniger schnell voran.
Es sind zwar keine direkten Verbindungen, aber stimmungstechnisch hängt es doch zusammen.