Ich hab die letzten Tage öfter was von “Nebenwerten” gelesen? Kann jemand weiterhelfen, was meinen die?
also nur mal als Beispiel, wie bekannt ein “Nebenwert” sein kann:
Im Herbst 2017 war die Aktie des Autovermieters Sixt ganz hoch im Kurs, nachdem das Unternehmen seinen Verdienst in den ersten 9 Monaten des Jahres an die 30% vergrößern konnte. Das bedeutete 2017 2,6 Milliarden Euro Umsatz. Die Schätzungen damals rechneten mit einer Steigerung auf über drei Milliarden Euro bis 2020. Sixt galt damals zu den profitabelsten Autovermietern international gesehen.
90%? oha, das hätte ich nicht gedacht. Danke für die Erklärung. Dann werde ich auf jeden Fall öfter in entsprechende Berichte reinschauen. Betrifft ja dann den Großteil des Marktes
Das ist gar nicht so schwer. “Nebenwerte” sind solche Aktien, die als “klein” gelten… nicht zwingend was den reinen Wert der Aktie angeht, aber was Unternehmensgröße oder Handelsumsatz angeht. Es gibt wenig richtig feste Kriterien an der Börse, um Aktien zu kategorisieren, daher ist der Begriff oft eher ein wenig schwammig im Gebrauch. Warum aber viel über Nebenwerte gesprochen wird, ist einfach der Tatsache geschuldet, dass – so wird geschätzt – über 90% der börsennotierten AGs Nebenwerte sind, und damit Investoren einfach größere Auswahl haben.