Hab hier noch eine Liste gefunden, die ich mir mal aus nem Blogpost abgeschrieben hatte… die Top 6 der klassischen Anlegerfehler. Dachte ich teile das mal mit euch:
Fehler 1: Selbstüberschätzung
Fehler 2: Missachten von Trends
Fehler 3: Mangelnde Diversifikation
Fehler 4: Falsches Timing
Fehler 5: Zu viel Hin und Her
Fehler 6: Selektive Wahrnehmung
Drücke euch die Daumen, dass ihr von diesen 6 Punkten weiten Abstand haltet !
Man kann nicht alles wissen, und 5x nicht wenn man neu in einer Materie ist.
Danke büttcoin für den Hinweisen mit den Dividenden, das vergessen in der Tat viele!
na ja, ergibt sich ja fast von selbst…
Wer sich selbst überschätzt, investiert mehr als er sich leisten könnte, denkt nach 1 guten Run, er könne seine Einsätze gleich utopisch erhöhen, weils ja so gut läuft, usw.
Bei Trends gibts immer Leute, die denken “ach komm, um 2 oder 3 Punkte kann das noch steigen”, obwohl jeder schon vom sinkenden Schiff runtergeht.
Hinter “Mangelnde Diversifikation” steckt einfach, dass man nicht alles auf 1 Pferd setzen sollte, wenn das untergeht, geht man mit unter.
In Sachen “Timing” kann man auch viel falsch machen, frag mal die Leute, die ihre Bitcoins zum Kurs von 15 Dollar verkauft haben und sich noch als die großen Gewinner gefühlt haben.
Zu viel Hin und Her ist nie gut, nirgends, in der Regel endet es damit, dass man überall zu spät reinkommt oder zu früh raus. Bringt nichts, nicht machen!
Selektive Wahrnehmung ist dann doof, wenn man an eigentlich das große ganze sehen müsste / könnte, aber effektiv dann doch sich nur auf einzelne Infos verlasst, und dann kommts zu Fehlentscheidungen
ich hätte da auch noch einen klassischen Fehler:
auf keinen Fall sich blenden lassen von hohen Dividendenrenditen!!!
Viele haben das Wort “Dividendenrendite” aus anderen Kontexten im Kopf, wo man auf den Cent sicher gehen kann, was nach Laufzeit x bei rum kommt. ABER bei Dividendenpapieren sieht das anders aus: Hier geht es um das Verhältnis der Dividende zum aktuellen Aktienkurs, und das ist ein Wert, der an der Börse natürlich täglich schwankt. Was hilft es einem, wenn er eine Aktie kauft, weil eine Dividendenrendite von 8 Prozent versprochen wurde, wenn die Aktie nach dem Kauf aber um 12 Prozent einbricht?
Also immer 2mal hingucken!
ohje, das klingt ja nach einigen Sachen, die total schnell passieren.
Hättest du vielleicht Beispiele für die einzelnen Punkte, oder auch vielleicht Methoden, wie man die entsprechenden Fehler vermeiden kann?