Amazon und viele andere Online-Trader hatten bisher Glück, seit irgendwann in den 90ern gabs n Urlaub dass die keine Steuern zahlen müssne, wenn sie kein Ladengeschäft haben.
Heut hat er oberste Gerichtshof das Urteil aber aufgehoben oder so, auf jeden Fall müssen die jetzt Steuern zahlen. Ich glaub ich lass doch die Finger von den AKtien!
Also um Amazon werden wir uns kaum Gedanken machen müssen, they are here to stay. Es gibt einfach manche Unternehmen, ohne die unser Leben nicht mehr funktioniert, und die können sich auch mehr “leisten”. (ob das gut oder schlecht ist, ist total nebensächlich erstmal).
Wenn ein Unternehmen Streiks, Aufruhr wegen Arbeitsbedingungen, Telefonaufzeichnungen durch Alexa wo sie niemand drum gebeten hat usw verkraften kann, dann kann es auch ein paar Steuern verkraften.
Amazon ist definitiv noch nicht am Ende, das wird noch ne Weile weitergehen. Ein Bekannter hat mal gesagt “Kurseinbrüche sind Einstiegsgelegenheiten”, so denke ich, kann man das hier auch sehen.
Ich würde auch mit keinem Kurzseinsturz rechnen, in der Regel sieht man noch am gleichen Tag nach “schlechten” Nachrichten ob sich diese auf den Wert einer Aktie wirklich auswirkt. Amazons Kurs hat kaum gezittert
Jetzt immer mal die Kirche im Dorf lassen und ruhig bleiben! (übrigens ein generell guter Tipp für jeden Neuling und auch jeden alten Hasen)
Also am wirklichen Kurs von Amazon hat die Entscheidung heute nichts ausgemacht, 1% oder so glaub ich warens am Ende. Was viele vergessen: Amazon hat ja “Ladengeschäft”, die Warenhäuser, in denen sie ihr Zeug lagern und von dort aus direkt verschicken, dafür zahlen sie ohnehin schon Umsatzsteuer. An die Hälfte der Verkäufe bei Amazon gehen über Drittanbieter, die ja auch ohnehin ihre Steuern schon zahlen. Unterm Strich sollte sich gerade für Läden wie Amazon nicht wirklich viel ändern.